Christmas Cards on a table in Festivals decorated living room.
Adventskalender,  Alles Mögliche

Adventskalender Türchen 12: Halbzeit

Weihnachtszeit! Ist gleich so weit! Um das Warten zu verkürzen und den Stress zu vergessen, gibt es hier jeden Abend eine kleine Geschichte rund um Christbaum und Co. Mal witzig, mal weise, mal lecker und mal ganz anders. Denn die Welt macht im Advent ja keine Pause. @FrauHausMann hat alle Jahre wieder ein Problem mit den Weihnachtskarten:

Es ist jedes Jahr dasselbe. Kommt der Herbst, denke ich kurz daran, dass ich meine Weihnachtskarten dieses Jahr aber unbedingt früher zur Post bringen sollte, als am 21. Dezember. Ich nehme mir dann immer vor Anfang November eine lange Namensliste zu erstellen. Aber bis dahin ist im September ja noch jede Menge Zeit. Und im November lass ich es dann, weil so viel anderes los ist. Anfang Dezember fühl ich mich nicht weihnachtlich genug und dann ist wieder Mitte Dezember und ich hab noch keinen Namen aufgeschrieben. Komisch, dass mir bei den Geschenken genau gegenteilig geht. Vielleicht, weil das einfacher ist. Ich weiß was meine Familie und meine Freunde wollen. Ich weiß, ob sie Weihnachten lieben oder hassen und zu 100 Prozent welche Religion(en) sie haben. Das weiß ich bei Kollegen nicht immer. Und ich finde dieses gekünstelte „Frohe Feiertage“ eine gutgemeinte, aber nicht gute Lösung. Sie macht bestimmte Feste unsichtbar und ignoriert andere völlig. Niemand würde Frohe Feiertage an Halloween oder Valentinstag wünschen. Wieso haben wir also so viel Angst vor „Frohe Weihnachten“?

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert