Eine fette Burg ist unser Schloss
Es gibt viele lustige Wörter und Versprecher. @FrauHausMann sammelt witzige Fehlerquellen aus Zeitungen und dem Internet. Sogenannte „Perlen des (Lokal)Journalismus“ und hat natürlich auch selbst welche verursacht. Diesmal gibt‘s einen Klassiker über einen Klassiker. Also, über Bayern schöne Schlösser.
Das wahrscheinlich beliebteste Schloss Deutschlands —wenn nicht sogar der Welt — ist Schloss Neuschwanstein. Dafür sprechen Massen von hauptsächlich asiatischen und amerikanischen Touristen, die Modellierung des Disney Schlosses nach seiner Vorlage und zahlreiche „Auftritte“ als Filmkulisse. Zum Beispiel, fälschlicherweise als Draculas Schloss im auch ansonsten ziemlich schlechten Film „Rennfield“. Einen Wettbewerb hat Neuschwanstein trotzdem nicht gewonnen, den „zum beleibtestes Schloss in Deutschland“. Das ist laut der Bild Zeitung nämlich Schloss Elmau. Die Frage ist nun war das ein Tippfehler, den das Autokorrekturprogramm nicht erkannt hat, weil es das aus der Mode gekommene „beleibt“ auch gibt, oder gibt es einen neuen Wettstreit unter Schlossbesitzern um das „fetteste“ — Pardon „beleibteste Schloss“?
Wann ist ein Schloss „beleibt“?
Und müsste die Wahl dann nicht wiederholt werden, weil Schloss Elmau weder groß noch besonders ausladend ist? Hat es ein Gangster Rapper gekauft, der neben fetten Beats und fetten Autos auch ein fettes Schloss — nein das fetteste Schloss überhaupt wollte? Oder nährt sich der deutsche Adel nach über hundert Jahren ohne Sonderprivilegien einfach immer mehr dem Gangster Rap an? Gewisse Schnittmengen scheint es ja zu geben: Zum Beispiel machen Gangster genauso gerne eigene Gesetze wie absolutistische Fürsten früher. Beiden Gruppen wird ein Hang zum protzen bzw. zur Schau stellen des eigenen Reichtums nachgesagt. Wobei beim Adel eher Herrscherhäuser überlebt haben, die ihr Geld zusammenhalten konnten. Und last but not least beide Gruppen beleidigen ihre Mitstreiter ziemlich heftig, wenn auch auf ganz unterschiedliche Art. Gangster Rapper sind da sehr direkt. („Deine Mudda, Alda!“) Adlige bleiben eher vage und verschlüsseln ihre Botschaft etwas. („Mein Freund, sei froh, denn du wirst ewig leben. Wer keinen Geist hat, hat auch keinen aufzugeben.“ (Zitat von Heinrich von Kleist)) So regte sich Prince Harry schon auf, weil sein Bruder seine damals noch Verlobte als „that Woman“ (Diese Frau) bezeichnete. Seiner Meinung nach ein abschätziger Begriff. Kreativ fluchen konnte zumindest der blaublütige Loriot in dessen Sketchen immer das vornehmste (Sprach-)Register verwendet wurde: „Jodelschnepfe“ „Winselstute“ etc.
Doch welches Schloss ist jetzt das fetteste — Pardon — beleibteste? Das ist wahrscheinlich Ansichtssache. Winsor Castle hat einen ziemlich fetten Hauptturm. Versailles sprengte lange alle Dimensionen, ist aber nur die größte Schlossanlage der Welt. Rein nach Innenfläche ist es eher klein. Das Längste ist die Burg Burghausen.
Ich selbst besitze übrigens auch ein Schloss — ein Vorhängeschloss an meinem Kellerabteil. Wenn ich nächste Woche meine Weihnachtsdeko raushole, werde ich prüfen, ob es das beleibteste im Block ist.