Adventskalender Türchen 6: Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus
Weihnachtszeit! Gibt Schoki heut! Um das Warten zu verkürzen und den Stress zu vergessen, gibt es hier jeden Abend eine kleine Geschichte rund um Christbaum und Co. Mal witzig, mal weise, mal lecker und mal ganz anders. Denn die Welt macht im Advent ja keine Pause. Heute versucht @FrauHausMann einfach nur den Nikolaustag zu genießen und kriegt dabei eine gewisse Werbung nicht aus dem Kopf.
Emily, eine Mitbewohnerin von mir, als ich Austauschschülerin in England war, sagte stets: “It’s not Christmas until you’ve seen the first Coke ad!“ („Es ist nicht Weihnachten bis man die erste (weihnachtliche) Cola-Werbung gesehen hat!“) Seitdem sitze ich ab Anfang November mit weit aufgerissenen Augen vor der Glotze und warte auf die Cola-Weihnachtswerbung. *Holidays are coming… Mitsing* Die war früher tatsächlich immer die erste und jedes Jahr sehr kreativ. Mittlerweile sind Aldi, Lidl und Co. schneller und mein Lieblingssoftdrink scheint dieses Jahr gänzlich aufgegeben zu haben, weil er immer noch die Werbung vom letzten Jahr hat. Die mit den vielen Nikoläusen äh… Weihnachtsmännern. Zugegeben der Weihnachtsmann ist zu dieser Jahreszeit allgegenwärtig. Sogar im Büro. In meiner Redaktion, die sich mit Religion in jeder Form beschäftigt, sowieso. Doch der ursprüngliche Nikolaus, ein heiliger im Bischofsgewand, eher nicht. Der hat seinen einen Tag im Jahr und der fällt dieses Mal auf einen Freitag.
Gibt es etwas Schöneres als Nikolaustag und TGIF in einem? Womöglich Nikolaus und Wochenende in einem? Na gut, da ist was dran. Aber lasst mich mal kurz versuchen euch das Gegenteil zu beweisen. Nikolaus bedeutet in vielen Büros lockere Feststimmung am Arbeitsplatz solange nicht die Hütte brennt. Kollegen verteilen Plätzchen, viele sind im Homeoffice und die Chefs gelassener als sonst. Das heißt weniger Verkehr und ruhigere Arbeitsatmosphäre. Und zum Feierabend kann man schön die Glühwein-Saison eröffnen und auf den guten, alten Saint Nick warten, der die Stiefel vor der Haustür mit Leckereien füllt, sofern man artig war. Gibt es eine bessere Art ins Wochenende zu starten? Also haben alle, die heute Arbeiten waren schon mal gute Karten, sofern sie nicht den Chef beschimpft oder einen Mitarbeiter geärgert haben. In diesem Fall kommt natürlich der Krampus (siehe Türchen 5).
Und auch wenn der von Coca Cola erfundene Weihnachtsmann eher ein billiger Abklatsch vom Heiligen Nikolaus von Myra ist, finde ich das etwas am aktuellen Slogan der Cola-Weihnachtswerbung dran ist. „We should be Santa Clause!“ („Wir sollten Santa Clause sein.“) In diesem Sinne, also mehr Nikolaus — Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft wie in der Werbung — wagen. Dann klappt‘s auch an allen Tagen am Arbeitsplatz. Und jetzt muss ich dringend diese Werbung aus dem Kopf kriegen. *Love for everrryyyooooneeee gröhl* Verdammter Ohrwurm!
Bilder generiert mit ImagineArt