Adventskalender Türchen 16: Ode an die Lichterkette
Weihnachtszeit! Ist nicht mehr weit! Um das Warten zu verkürzen und den Stress zu vergessen, gibt es hier jeden Abend eine kleine Geschichte rund um Christbaum und Co. Mal witzig, mal weise, mal lecker und mal ganz anders. Denn die Welt macht im Advent ja keine Pause. @FrauHausMann mit widmet sich heute ihren Weihnachtslichtern.
Jede Nacht wird es um mich herum bunter. Immer mehr Lichterketten erscheinen an den Fenstern und Balkonen. Ein Nachbar hat sogar einen drei Meter hohen Stern, der durch die Hecke funkelt und mich jedes Mal blendet, wenn ich dran vorbeigehe. Bin den aktuellen Strompreisen während der Dunkelflaute muss ich echt sagen: Respekt! Das Ding sieht man wahrscheinlich auch im Weltall.
Allgemein fällt mir auf, dass sich die Weihnachtsbeleuchtungs-Fetischisten in zwei Lager teilen: Die Puristen, bei denen alles dezent und weiß bzw. gelb bis golden leuchtet. Und das meistens ohne zu blinken. UND die Disko-Fans, denen es nicht bunt, schrill und blinkend genug sein kann. Mittlerweile gibt es Lichterketten, die Schneefall simulieren und Beamer, die ganze Szenen projizieren können.
Eine Untergruppe sind die Ökos, die Lichterketten mit Solar benutzen, was bei einer Dunkelflaute ziemlich suboptimal ist.
Ich persönlich liebe meine Lichterketten. Und setzte auf eine Mischung aus bunt und hell. Leuchtende Zuckerstangen und goldene Sterne. Nur eins von beiden wäre mir persönlich zu langweilig.