Adventskalender Türchen 2: Wer die Schachtel nicht ehrt
Weihnachtszeit! Und Dekostreit! Um das Warten zu verkürzen, gibt es hier jeden Abend eine kleine Geschichte rund um Christbaum und Co. Mal witzig, mal weise, mal lecker und mal ganz anders. Denn die Welt macht im Advent ja keine Pause. @FrauHausMann hat da ein Schachtelproblem.
Ende November bekomme ich immer einen regelrechten Dekowahn und verzweifle kurz darauf an der unglaublichen Anzahl Schachteln in meinem Keller. Ich habe Tüten voll davon. Mehrere Tüten! Sie enthalten Lichterketten, kleine Plüsch-Nikoläuse, meine Weihnachtskrippe und eine Menge anderes Zeug, dass ich nur einmal im Jahr sehe, bei dem ich aber immer sobald es aufgehängt ist, denke das ich es gerne immer da hätte. Und dann gibt es natürlich da auch die sogenannten Überraschungsschachteln.
Also leere Schachteln bei denen ich mich immer frage was eigentlich reingehört. Manche sollten Kugeln oder Girlanden enthalten, von denen ich weiß, dass ich sie doch irgendwo eingepackt habe. Wie meine schöne selbstgemachte Kette aus kleinen Herzchen-Kugeln, die immer so schön im Gang aussieht. Oder mein singender Weihnachts-Esel einer bekannten Fastfood-Kette ohne den ich praktisch nicht Weihnachten feiern kann. Die sind wie immer ganz woanders drinnen. Zum Beispiel, in Küchenkrepp gewickelt in irgendeinem Beutel, den ich spät im Januar oder an Lichtmess zusammengerafft habe, weil es so schön besinnlich war alles so lange wie möglich stehen zu lassen und ich auch einfach keine Zeit dafür hatte.
Die andere Sorte Überraschungsschachteln sind die, in denen mal was drinnen war was längst weg ist. Ich habe immer noch welche von den ersten Lichterketten die ich mir gekauft habe. Die mir aber leider von einem wütenden Eichhörnchen zerstört wurden. Es hat einfach alle Kabel durchgekaut. Ich habe mir seitdem öfter vorgenommen, die Schachteln im nächsten Advent auszusortieren, aber dann ist schon wieder zu viel in der Arbeit los und dann verschiebe ich es wieder auf nach Weihnachten. So bin ich in jedem Jahr wieder aufs Neue überrascht. Und das sogar vollkommen gratis.
Vielleicht sollte man Schachteln an Weihnachten oder auch generell mehr würdigen. Schließlich kommt für uns moderne Menschen ja fast alles was wir brauchen aus einer Schachtel. Sei es ein Tetrapack, ein Amazon-Karton oder ein Weihnachtsgeschenk. Das wir sie einfach wegwerfen und liegen lassen, sobald wir den Inhalt rausgeholt haben, ist da doch ziemlich gemein von uns. Wahrscheinlich behalte ich meine Überraschungsschachteln ja deshalb. Sie sind zwar nicht mehr mit Weihnachtsdeko gefüllt aber dafür mit Erinnerungen.
Bilder generiert mit ImagineArt
One Comment
Pingback: